Der Wippe-Test
01/ 2020
Produktnummer
TA 0049

Um die neuromotorische Reife zu untersuchen gibt es viele verschiedene Testaufgaben für die einzelnen persistierenden frühkindlichen Reflexe. Sie diese bei den Tests auslösbar – sagt man – ist der getestete Reflex noch aktiv. Dabei zeigt sich aber, dass die Ergebnisse oft nur sehr wenig die Wirklichkeit abbilden. Die zu beobachtenden Reaktionen sind zu schwach oder sie werden sogar kompensiert. Außerdem wird die Kopplung verschiedener Reflexe vernachlässigt. Viele Reflexe können isoliert gar nicht aktiv sein und sind somit auch nicht einzeln testbar.
Es war deshalb dringend erforderlich, einen Test zu entwickeln, der die Reifung der neuromotorischen Entwicklung besser und fehlerfreier abbildet. Einen solchen Test gibt es jetzt. Wie der Test auf dem Wippbrett durchgeführt wird und was Sie dabei beobachten können das zeige ich Ihnen in diesem Webinar.
Sie bekommen von uns:
- Den Mitschnitt von dem gewählten CompFlex-Themenabend als Mp4 Datei.
- Das Skript mit allen Folien der Präsentation als PDF-Datei (1 Folie auf einer A4 Seite)
- Das Skript mit allen Folien der Präsentation als PDF-Datei (3 Folien und Notizzeilen auf einer A4 Seite)
Wir bekommen von Ihnen:
38,50 € (inkl. Mehrwertsteuer)