Die frühkindlichen Reflexe und die emotionale Entwicklung der Kinder
09/2020
Produktnummer
TA 0054

Persistierende frühkindliche Reflexe (Impulsreaktionen) und deren Restreaktionen haben Auswirkungen auf die motorische Entwicklung und auf die Reifung des Nervensystems. Darüber haben wir schon oft gesprochen. Weniger bekannt dagegen ist, welche Auswirkungen sie auf die emotionale Entwicklung der Kinder haben. Das wollen wir in diesem Onlineseminar ändern. Es gibt einen Zusammenhang zwischen diesen Reifungsstörungen und den Emotionen und damit letztlich auch dem Verhalten.
Sie bekommen von uns:
- Den Mitschnitt von dem gewählten CompFlex-Themenabend als Mp4 Datei.
- Das Skript mit allen Folien der Präsentation als PDF-Datei (1 Folie auf einer A4 Seite)
- Das Skript mit allen Folien der Präsentation als PDF-Datei (3 Folien und Notizzeilen auf einer A4 Seite)
Wir bekommen von Ihnen:
38,50 € (inkl. Mehrwertsteuer)